Die Renaissance der Villa Lantz
Die seit knapp 10 Jahren leerstehende Villa Lantz in Lohausen soll wieder zu einem kreativen Ort werden und in Zukunft Düsseldorfer Tradition mit modernem Design und zeitgenössischer Kunst verbinden. In der historischen Villa Lantz entsteht ein Sales and Creative Department mit exklusivem Showroom in Kooperation mit der Living Concept Consulting GmbH. Die beiden Unternehmen sind in Händen der Düsseldorfer Familie Lautenbach.
PONGS® haucht dem historischen Gebäude neues Leben ein
„Wir möchten die Villa Lantz in den Glanz alter Zeiten zurückversetzen. Dafür wird das Gebäude in enger Absprache mit der Stadt Düsseldorf und der Denkmalbehörde aufwendig restauriert und gepflegt. Die Villa Lantz soll unbedingt in ihrem historischen Flair erhalten bleiben“, betont Bernd-Peter Lautenbach. Der Inhaber und Geschäftsführer von PONGS® ist gebürtiger Düsseldorfer; seine Familie seit vielen Generationen eng mit der Stadt verwurzelt. Nun entsteht im historischen Anwesen im Lantz’schen Park ein weiterer wichtiger Standort seines Unternehmens, neben dem Head Office in Stadtlohn und der Produktion in Mühltroff. „Düsseldorf bietet enorme Möglichkeiten. Die Landeshauptstadt ist nicht nur Wirtschafts- und Finanzzentrum, sondern auch Kreativ- und Modestadt. Dank des internationalen Flughafens ist mitunter auch die Anbindung hervorragend; Düsseldorf ist ein pulsierender Knotenpunkt am Rhein“, schwärmt Lautenbach.

Kreativer Hotspot
Als Sales and Creative Department mit exklusivem Showroom wird PONGS® internationale Kunden, renommierte Architekten und Designer nach Düsseldorf holen. Textile Lösungen werden in bisher ungeahnten Dimensionen gezeigt werden; ihre Anwendbarkeit und Funktionalität mit modernem Design und zeitgenössischer Kunst verknüpft. „In der Villa Lantz realisieren wir eine exklusive Mixtur für hochwertigstes Raum- und Objektdesign.
Unser Düsseldorfer Unternehmen Living Concept Consulting unterstreicht das textile Ambiente mit ausgewähltem Interieur sowie luxuriösem Möbel- und Lichtdesign. PONGS® kreiert in der 1806 erbauten Villa eine Komposition aus historischem Charme und zeitgenössischem Design“, sagt Helena Lautenbach; Chief Marketing Officer bei PONGS® und Geschäftsführerin bei Living Concept Consulting.
Renaissance für Kunst und Kultur
Die wieder aufblühende Nutzung des spätklassizistischen Herrenhauses Lantz ist nicht nur ein wichtiger Schritt für das Unternehmen, sondern auch für die Stadt Düsseldorf. Es soll ein reger Austausch mit der ansässigen Kunst- und Kulturszene stattfinden. Es sind Ausstellungen in der Villa geplant, zudem eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Museen und Kunststiftungen. Ein zusätzlicher Fokus liegt auch auf der Förderung junger Designer und Architekten. So wird die Villa Lantz wieder in ihr ursprüngliches Flair zurückversetzt, denn kreativ angehaucht war das Gebäude seit eh und je. Für Heinrich Balthasar Lantz erbaut, blickt es auf eine wechselvolle Geschichte zurück, die immer auch mit dem Thema Kunst verbunden war. Nun wird dieser Glanz schon bald neu aufleben.